Image

In Gedenken an die 1000 jährige Verbindung (ca. 800 - 1803) der Weltkulturerbestätten Arnsdorf in der Wachau mit Salzburg – die mit einer Schenkung Kaiser Karls an den damaligen Erzbischof Arno begann – und anlässlich der 200. Wiederkehr der Säkularisierung des Fürstentums Salzburg im Jahr 1803 vereinigten sich im Jänner 2003 zehn Weinhauer aus Arnsdorf zu den "Rupertiwinzern".

Der Name beruht auf dem Hl. Rupert, der zugleich Kirchenpatron der Pfarrkirche Hofarnsdorf ist und 1. Bischof von Salzburg war. Die Rupertiwinzer sind eine Vereinigung von Weinbaubetreibern, die mit ihren besten Qualitäten gemeinsam bei Präsentationen und Verkostungen auftreten, um den Arnsdorfer Wein national und international bekannter zu machen.

Hinter den Rupertiwinzern stehen qualitativ hochwertige Weine der Wachau aus den besten Lagen des Südufers der Donau, verbunden mit dem gemütlichen Flair eines Weltkulturerbes.
Image
Image

Mitglieder

Image

Winzerhof
Gottfried Pöchlinger
3621 Mitterarnsdorf 72

Weinbau
Johannes Glück
3621 Hofarnsdorf 3

Winzerhaus
Herbert Haslinger
3621 Mitterarnsdorf 67

Winzer
Karin u. Franz Hick
3621 Oberarnsdorf 82

Weinbau und Gästezimmer
Maria Hick
3621 Oberarnsdorf 58

Weingut
Walter Lahrnsteig
3621 Mitterarnsdorf 2

Weinbau und Gästezimmer
Franz Pammer
3621 Bacharnsdorf 18

Weinbau
Ernst Pöchlinger
3621 Mitterarnsdorf 43

Wein- und Obstbau
Fam. Wintner
3621 Oberarnsdorf 45

Weinbau
Josef Hick 
(am 4.Sept. 2010 verstorben)
3621 Mitterarnsdorf 61